Ihr Partner für Holzdielen in Salzburg und Oberösterreich

Ökologie und Langlebigkeit mit Massivholzdielen & Terrassendielen

Massivholzdielen werden aus einem Stück Holz gefertigt, kommen somit ohne Kleber oder Leim aus und die Nut- und Federverbindungen werden aus diesem Stück gefräst. So erhalten Sie eine passgenaue Diele, die den höchsten Qualitätsansprüchen genügt.

Das Holz für die Massivholzdielen wird selbstverständlich nachhaltig bewirtschaftet. Durch die Naturbelassenheit des Rohstoffes sind die massiven Holzdielen nicht nur unbedenklich in Hinblick auf die Wohngesundheit, sondern verbessern darüber hinaus das Raumklima erheblich! Wahlweise veredeln wir die Oberflächen der Massivholzdielen mit Ölen, Wachsen, Lacken, Farben oder Strukturen.

Haltbarkeit über viele Generationen hinweg: Massivholz- und Terrassendielen

Terrassendielen unterscheiden sich durch die jeweiligen Dauerhaftigkeitsklassen: diese geben an, wie lange unterschiedliche Hölzer resistent gegen Pilze, Parasiten, Schädlinge, Feuchtigkeit und Hitze sind. Ein wichtiger Aspekt sind die thermischen Holzmodifikationen, wo durch gezielte Hitzeeinwirkung erhöhte Fäulnisresistenz, Eignung für den Innen- und Außenbereich sowie eine Vorbeugung gegen Pilzbefall erzielt wird.

Gerne bieten wir Ihnen auch ein umfangreiches Programm an Pflegeprodukten für Ihre Massivholz- und Terrassendielen, um die Langlebigkeit Ihres Holzbodens zu erhöhen.


Holzdielen in unterschiedlichen Dimensionen und Stärken für drinnen und draußen von
Schönleitner Parkett

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.