Holzbodensanierung aus Grieskirchen für
Oberösterreich und Salzburg

Holzbodensanierung vom Fachbetrieb Schönleitner Parkett

Über die Dauer der Benutzung hat sich Ihr Holzboden ungleichmäßig verschlissen? Der alte, aber immer noch schöne Parkettboden ist abgelaufen oder zerkratzt?

Selbst der stärkste und robusteste Parkettboden zeigt über die Jahre einmal Abnutzungserscheinungen. Der Holzboden wird von uns mittels einer Schleifmaschine mit Schleifpapieren unterschiedlichsten Körnungen vorbehandelt und geschliffen, anschließend geölt bzw. mit Lack neu versiegelt. Schon binnen kürzester Zeit erstrahlt Ihr alter Boden wieder im neuen Glanz.

Aus alt mach neu – wir sanieren Ihre Holzböden

Alte Holzdielen vermitteln in einem Raum ein ganz besonderes Ambiente und müssen bei leichten Beschädigungen nicht ausgetauscht werden, da oft genug die entsprechende Materialstärke vorhanden ist, um den Boden abzuschleifen. In Zuge der Sanierung können kleinere und größere schadhafte Stellen ausgetauscht werden.

Sollte ein vorhandener Holzboden den modernen Wohnansprüchen nicht mehr genügen, stehen wir Ihnen mit unserer ausgezeichneten Beratung zur Seite. Veraltete Bodenbeläge verfügen zumeist nicht über einen gedämmten Unterbau bzw. einen Wärme- oder Schallschutz - dies lässt sich aber nachrüsten.
Für Sanierungsarbeiten Ihres Holzbodens erstellen wir Ihnen gerne vorab ein adäquates Angebot.

Holzbodensanierung für ein lebenslang angenehmes Wohnraumgefühl

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.